Schraubendom

Die richtige Gestaltung von Schraubendomen ist entscheidend für die Stabilität und Langlebigkeit von Kunststoffbauteilen. Bewährt haben sich Schraubendome mit einer Wandstärke von etwa 60 Prozent der umgebenden Wand, abgerundeten Übergängen am Fuß zur Vermeidung von Spannungsspitzen sowie Rippen zur zusätzlichen Verstärkung. Wichtig ist zudem, Schraubendome nicht direkt an Außenwänden zu platzieren, um Einfallstellen zu vermeiden. Eine durchdachte Auslegung verbessert nicht nur die Qualität der Verschraubung, sondern reduziert auch das Risiko von Verzug, Einfallstellen und Fertigungsproblemen.

Kunststoff Liste

Kunststoff-Dreieck-03

Diese Kunststoffliste unterstützt unser Team dabei, schnell geeignete Materialien zu identifizieren und miteinander zu vergleichen. Sie basiert auf realen Projekterfahrungen: Jeder der aufgeführten Kunststoffe wurde in konkreten Anwendungen erfolgreich eingesetzt und hat sich in seiner Funktion bewährt.

Umspritzen

Overmould - 08

Spannungsrisse, Verzug oder mangelhafte Dichtheit – viele Probleme beim Umspritzen zeigen sich erst spät im Entwicklungsprozess. Doch sie lassen sich gezielt vermeiden: Entscheidend sind eine durchdachte Gestaltung, präzise Prozessführung und die richtige Materialwahl.

Materialwahl

Materialwahl bei Kunststoffbeuteilen

Die Auswahl des richtigen Kunststoffs entscheidet über Erfolg oder Misserfolg eines Bauteils. Ob Festigkeit, Optik, Temperaturbeständigkeit oder Kosten – die Materialwahl beeinflusst alle wichtigen Eigenschaften eines Produkts. Hier ein Überblick über wichtige Kriterien und konkrete Praxisbeispiele.

This website uses cookies to ensure you get the best experience on our website